Herzlich willkommen!


Wir von der Grundschule Burg Hackenbroich heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns über Ihren Besuch. Schauen Sie sich gerne um und lernen Sie uns kennen!

Hier finden Sie Aktuelles aus unserem Schulleben.

Weiterlesen

Hier finden Sie wichtige Termine auf einen Blick.

Weiterlesen

Bei Anfragen können Sie sich an das Sekretariat wenden.

Weiterlesen

Besuch aus dem Morgenland

Endlich konnten wir die Heiligen Drei Könige und den Sternenträger zum Jahresbeginn wieder gebührend in der Burgaula empfangen!

Dort präsentierten sich vier Kinder der Schule als Caspar, Melchior, Balthasar und Sternenträger den neugierigen Kindern. Sie wurden von unserer Schulleiterin Frau Goller-Wolf begrüßt. Mit Hilfe von Lukas Quack (Sternsingerteam St. Katharina) waren sie zuvor in ihre tollen Kostüme geschlüpft.

Die vier aus dem Morgenland zeigten ihre Utensilien und die Zuschauer*innen erfuhren zum Beispiel einiges von der Sternsinger-Aktion in Hackenbroich und Hackhausen. Dann brachten die Sternsinger*innen ihre Lieder und den Segensspruch geübt vor. Mit einem kräftigen Applaus des Publi-kums wurde ihr Auftritt belohnt.

Am Ende wurde noch der Segen oberhalb der Schultüren angebracht.

Schön, dass ihr da wart – wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Die Grundschule Burg Hackenbroich sammelt in Kooperation mit dem Bürgerhaus Dormagen Korken für die Kraniche. Das Bürgerhaus[1] dient hier als Sammelstelle für die Korkenkampagne des Naturschutzbundes Deutschland e. V. (NABU). Die Kinder der Grundschule holen die Korken im Bürgerhaus ab und machen sie versandfertig. Vor den Weihnachtsferien 2022 war es wieder soweit (vgl, Abb.)

Die Sammelaktion steht unter dem Motto „Korken für den Kranich“. Die gesammelten Korken werden in die Winterhuder Werkstätten (WWB) nach Hamburg gebracht und dort zu dem wertvollen Dämmmaterial „Ökork“ verarbeitet. Aus dem Erlös des Dämmgranulatverkaufs unterstützt der NABU Kranichschutzprojekte in Spanien – der Heimat der Korkeichen – und Deutschland.[2]

Vielen Dank an alle Menschen, die für diese wundervollen Tiere und für den Erhalt wertvoller Biotope gesammelt haben!

[1] Die Sammelstelle finden Sie im Bürgerhaus, Salm-Reifferscheidt-Allee 20, 41540 Dormagen, Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr von 8.30 Uhr- 12.00 Uhr, Do. 14.00 Uhr-18.00 Uhr; www.dormagen.de (11.1.2023)

[2] Quelle: www.nabu-greifswald.de/nabu-kork-kampagne-sammelstelle/ (11.1.2023)

Fahrradübung

Am Dienstag, 6.9.2022 war Herr Pesch von der Verkehrspolizei bei uns in der Schule Burg, um mit uns die Fahrradübung zu machen. Dafür stellten wir uns zuerst in der Klasse mit unserem Helm und unserem Fahrradschlüssel auf. Dann gingen wir in Reih und Glied in die Aula. Dort besprachen wir mit Frau Krekow wie es weitergeht. Danach holten wir unsere Fahrräder und stellten uns mit dem Fahrradlicht Richtung Schule nebeneinander auf. So konnte Herr Pesch unsere Fahrräder kontrollieren. Wenn das Rad verkehrssicher war, bekam es einen Sticker. Danach sollten wir so wie wir standen unser Fahrrad hintereinander durch das Tor schieben. Anschließend fuhren wir im Park unsere Runden und sollten immer drei bis vier Räder Abstand halten. Überholen durften wir auch nicht. Wir übten den Schulterblick, rechts abbiegen, das Handzeichen und sicher starten. Wir wurden von den helfenden Müttern und Vätern gelobt. Plötzlich gingen die Räder von Zümra und Gianno kaputt. Die beiden mussten früher aufhören und warteten am Rand. Die Westen gaben wir am Ende der Übung bei Herrn Pesch ab und stellten unsere Räder wieder ab. Zum Schluss gingen wir in die Klasse, tranken einen Schluck und flitzten in die Pause.

Ein Bericht von Piet, Lina, Julius und Carlotta (4d)